Page 19 - Neuchinger Spaziergaenger September 2023
P. 19
1250 Jahre Synode Neuching – Das könnte durchaus auch passen, denn Der TÜV hätte die Kirdahutschn sicher nicht Zum Tanz aufgespielt wird auch beim Kirda-
Kirdafest am 14./15.10.2023 seit dem 15. Jahrhundert verbindet man die abgenommen. fest in Lüß am 14. und 15. Oktober 2023
Kirchweih in Bayern auch mit einem Fest- Zur Kirchweih gehörte nach den Erzäh- im Rahmen des Festjahres „1250 Jahre
Das Kirdafest und seine historische mahl und dem Kirdatanz. Am Kirda wird in lungen der älteren Neuchingern auch der Synode Neuching“.
Bedeutung Altbayern traditionell Gänse- oder Entenbra- Kirdatanz, der beispielsweise im Hausgang
ten serviert und es werden Kirdanudeln ge- vom Eschbaumer oder im Zehmer-Hof statt- Am 14.10.2023 findet der Volkstanz mit der
Vom ursprünglichen Gedanken her wird seit macht, ein rundes Hefegebäck, das schwim- gefunden hat. Die Tanzmusik kam nicht nur vom „Kocherlball“ bekannten Tanzmeisterin
dem 4.Jahrhundert am „Kirdatag“ (in Fran- mend im Butterschmalz ausgebacken wird. von einer Zieharmonika, sondern auch von Katharina Mayer statt und am Sonntag, den
ken „Kärwa´“ oder „Kerm“) mit einem Fest einem Gramola zum Aufziehen mit großem 15.10.2023 das Kirdafest mit Feldvorführun-
die jährliche Wiederkehr des Tages gefeiert, In früheren Zeiten war der Ablauf des Kirch- Trichter. gen und kulinarisch allem, was das Kirdaherz
an dem ursprünglich die jeweilige Kirche weihfestes auch streng geregelt: Zur Kirchweihfeier luden die Bauern in der so begehrt. Otto und Florian Hainz haben
geweiht wurde. In der Kirchweihpredigt Am Donnerstag wurde geschlachtet, am Regel auch die Erntehelferinnen („Arna“) und bereits das Getreide geerntet und gedro-
wurden traditionell die Ereignisse des ver- Freitag gebacken, am Samstag Haus und Erntehelfer („Arnt“, kommt von Ernte) ein schen und freuen sich mit ihren Helfern auf
gangenen Jahres nochmals durchleuchtet Hof hergerichtet, am Sonntag gefeiert und und stifteten dazu ein Fass Bier. Grundsätz- ein schönes Kirdafest.
und bewertet. am Montag hat man das Fest ausklingen las- lich waren die Mägde und Knechte an einer
sen und nur das Notwendigste in Stall und ordentlichen Feier der Kirchweih mehr inter- Weitere Veranstaltungen im Rahmen des
Da in vielen Fällen das Datum der Kirchen- auf dem Hof erledigt. essiert als die Bauern und auch in Neuching Festjahres „1250 Jahre Synode Neuching“
weihe nicht mehr bekannt oder überliefert galt der Montag noch als Feiertag. „A richtige sind der Bürgerball in der neuen Sporthal-
ist und die Feste nicht mehr überschaubar Die Kirdafeierlichkeiten waren allerdings re- Kirda dauert bis zum Irda (Dienstag), soit da le am 18.11.2023, der Adventskalender
waren, wurde in Bayern im Jahr 1806 be- gional sehr unterschiedlich geprägt. sie schicka, a bis zum Migga (Mittwoch). an den vier Adventswochenenden, der
schlossen, dass am dritten Sonntag im Ok- Die frühere Geschäftsführerin der VHS Land- Christkindlmarkt am 09./10.12.2023 (neu
tober alle Gemeinden das Kirchweihfest be- kreis Erding, Gertrud Scheffelmann, hat sich Neben dem richtigen Kirchweih und dem im Wenhardt-Hof in Niederneuching, wo
gehen sollten. vor längerer Zeit mit älteren Neuchinger Bür- Patroziniumsfest gab es auch noch eine wei- auch das Freilichttheater stattfand) und zum
gern über die Bräuche und Gewohnheiten in tere „kleine Kirda“, den „Dingldinger“. Dieses Abschluss des Festjahres die Lichtershow
Zurückgeführt wird das Gedenken an den Neuching unterhalten und das Ergebnis auf- Fest wurde gefeiert, wenn man mit der Ernte an Silvester.
Weihetag der Kirche u.a. auf das jüdische gezeichnet. fertig war, wenn „eingarnt“ war. Für alle, die
Chanukka-Fest. Bei der Eroberung Jerusa- bei der Ernte mitgeholfen hatten, das konn- Hans Peis
lems durch die Seleukiden im Jahre 165 Bezüglich des Kirchweifestes konnten sich ten durchaus 10 bis 12 Leute sein, wurde
v.Chr. wurde der Tempel entweiht und das die Befragten hauptsächlich an die „Kirda- dann reichlich Essen und Trinken (Bier) auf-
liturgische Inventar geraubt. Erst durch den hutschn“ beim Zehmer-Hof, beim Boder und gefahren und zum Tanz aufgespielt.
Einsatz der Makkabäer konnte Jerusalem beim Zehmer in Holzhausen erinnern. Bei
von der Oberherrschaft befreit werden. Cha- der Kirdahutschn handelte es sich um Heu-
nukka erinnert bis heute an die Wiederein- leitern (Schrägen des Heuwagens), die am
weihung des Tempels. In der christlichen Kir- Vordach mit langen Seilen oder Ketten be-
che wurde die öffentliche Weihe einer Kirche festigt wurden und die dann für viele Leute
erst seit der Zeit Konstantins im 4. Jahrhun- als Schaukel diente.
dert gefeiert. Oft wurde Stroh unter die Schaukeln ge-
streut, damit die Stürze glimpflicher ablie-
Eine weitere Interpretation ist, das der Kirda fen. Die Buben liebten es, die Kirdahutschn
auf ein heidnisches Brauchtum zurückgeht. mit voller Kraft anzuschubsen, die Schaukler
Es war damals üblich, Opfer- und Erntefeste rutschten hin und her und je mehr die Mäd-
zu feiern, die mit großem Aufwand und Fest- chen gekreischt haben, um so schöner war
lichkeit begangen wurden. es.
18 www. csu-neuching.de 19